Hallo liebe Rochengemeinde,
ich bin zur Zeit dabei ein neues Aquarium beim Bau meines EFHs (Baubeginn:01.03.17) gleich mit einzuplanen.
Meine bisherigen Pläne möchte ich hier gern vorstellen, da ich zu dem einen oder anderen Thema noch Fragen habe und bestimmt von all den Profis hier, die schon so ein großes Becken haben, bestimmt auch noch Tipps mitbekomme
Meine Planung:
Maße: 375x100x80cm, Vollglas mit Überlaufschacht zum Filterbecken
Am Filterbecken sollen im Unterschrank auch 2 Aufzuchtbecken angeschlossen werden
Der Unterschrank wird gemauert (direkt auf Bodenplatte)
Das Aquarium soll über die Zentralheizung geheizt werden
Ein Frischwasseranschluss soll auch mit verbaut werden
Das Abwasser soll in eine Zisterne außerhalb des Hauses gehen und der Gartenbewässerung dienen
Am Frischwasser soll eine Wasseruhr angeschlossen werden, damit ich das Abwasser nicht zahlen muss (muss noch bei der Gemeinde mit der Bestätigung meines Gas-/Wasserinstallateurs beantragt werden)
Ein automatischer Wasserwechsel soll auch gleich mit installiert werden (eine kleine Pumpe, die einmal täglich über eine Zeitschaltuhr angeht, fördert das Wasser aus dem Filterbecken und über einen Kloschwimmer wird das fehlende Wasser aufgefüllt)
Infos zu meiner Skizze: (Die gesamte Skizze ist abfotografiert und der wichtigste Teilabschnitt eingescannt, da ich nur eine A4-Scanner habe)
1. Notüberlaufrohr
2. Überlaufrohr
3. Zulauf
4. Notüberlauf Filterbecken
5. Zulauf von Aufzuchtbecken
6. Überlauf Aufzuchtbecken
7. Kugelhahn
8. Pumpen für Aquarium und Aufzuchtbecken
9. Pumpe für Wasserwechsel
10. Ablauf zur Zisterne (Bodenablauf: Falls mal ein Unglück passiert)
11. Frischwasseranschluss mit Mischbatterie
12. Wasserzähler
13. Kloschwimmer
14. Heizungsanschluss
15. Wärmetauscher
16. Filtermaterial
17. 20cm Stahlbeton-Sohlplatte
18. 18cm Wärmedämmung/Estrich/Bodenbelag
19. Gemauerte Wand
20. Stahlträger
Nun zu meinen Fragen:
- Schaff ich es überhaupt über die Fussbodenheizung (da ist das Wasser ja nicht so heiß wie für Heizkörper) die rund 3500l zu beheizen?
- Wieviel Meter Heizrohr sollte ich hierfür im Filterbecken unterbringen? (Als Spirale)
- Soll ich für die Frischwasserzuführung gleich eine Warmwasserleitung mit verlegen lassen und mit einer mischbatterie für die richtige Wassertemperatur bei der Zuführung sorgen oder reicht eine Kaltwasserleitung?
Wenn ihr sonst noch irgendwelche Anmerkungen habt, textet mich einfach voll
Vielen vielen Dank!
Gruß
Thorben